Koptische Buchbindung – Handwerk mit Geschichte

 

In diesem Workshop lernst du, ein handgebundenes Buch mit der traditionellen koptischen Bindung (auch Coptic Stitchgenannt) herzustellen.

Sie zählt zu den ältesten Buchbindetechniken der Welt und hat ihren Ursprung bereits zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert n. Chr. bei den koptischen Mönchen Ägyptens.

Wir erarbeiten gemeinsam ein Buch in der Größe A5 (ca. 15 × 21 cm). Für den Einband kannst du vor Ort aus feinem Buchbinderleinen oder schönem Dekorpapier wählen. Für die Bindung stehen verschiedenfarbige Zwirne zur Verfügung.

Anschließend nähen wir die Seitenbündel – die sogenannten Heftlagen – von Hand ein und erschaffen so ein Buch, das sich flach aufschlagen lässt und in seiner Schlichtheit und Schönheit besticht – Stich für Stich, mit Geduld und Freude am Tun!

Ideal als Tagebuch, Skizzenbuch oder besonderes Geschenk.

Im Preis enthalten sind alle benötigten Materialien wie Graupappe, Leinen, Faden, Papier und Leim sowie die Nutzung der Werkzeuge. Du brauchst nichts mitzubringen – nur Freude am Gestalten und etwas Geduld beim Tun.

Ein Tag für dich – um Schönes mit den Händen zu schaffen. Mit jedem Stich und jedem Blatt wächst dein ganz persönliches Buch, das Raum für Neues öffnet – für dich oder jemanden, dem du es schenken möchtest!

 

Kursleiterin:

Sue Wohlheim

Kunsttherapeutin und Künstlerin

Termin:

13.12.2025 / 13:30 – 18:30 Uhr (inkl. kleine Pause)

Wertschätzung:

€ 125,- / Person, inkl. Material und Skripten

Tee, Kaffee und Snacks stehen für dich bereit!

Max. 6 TeilnehmerInnen für persönliches Arbeiten und individuelle Betreuung.

ANMELDUNG:

Sue Wohlheim / 0676 3929913

oder sue.wohlheim@gmail.com